Zum Inhalt springen

Buch­hal­tung in Bonn

Ord­nung ist das hal­be Leben – das gilt vor allem in Ihrer Finanz­buch­hal­tung und Lohn­buch­hal­tung. Als Unter­neh­mer oder als Frei­be­ruf­ler haben Sie schon genug mit dem Tages­ge­schäft sowie kurz- und lang­fris­ti­gen Pro­jek­ten zu tun. Zeit­rau­ben­de Ver­wal­tungs­ar­bei­ten kön­nen da schnell aus dem Blick­feld ver­schwin­den. Doch ohne eine kor­rek­te und regel­mä­ßi­ge Finanz- und Lohn­buch­hal­tung kann es schnell zu Pro­ble­men kommen.

Wenn es um die sau­be­re Finanz­buch­hal­tung und Lohn­buch­hal­tung für Sie im Groß­raum Köln Bonn geht, sind wir für Sie der opti­ma­le Partner.

Zuver­läs­sig, prä­zi­se und jeder­zeit für Sie nachvollziehbar.

Wahl­wei­se monat­li­che, vier­tel­jähr­li­che oder jähr­li­che Buch­hal­tung inklu­si­ve, fle­xi­bel nach Ihren Wün­schen. Natür­lich bestim­men Sie, in wel­chem Umfang wir für Sie tätig wer­den dürfen.

Kre­di­to­ren- und Debitorenbuchhaltung

Bear­bei­tung der Zahlungsverkehre

Zah­lungs­ein­gangs­über­wa­chung

Durch­füh­rung des Mahnwesens

Kon­tie­rung

Offe­ne-Pos­ten-Buch­hal­tung für Kleinunternehmer

Stamm­da­ten­pfle­ge, Ver­bu­chun­gen, Rechnungsprüfungen

sta­tis­ti­sche Auswertungen

Wie in der Finanz­buch­hal­tung fal­len eben­so in der Lohn­buch­hal­tung regel­mä­ßi­ge und unre­gel­mä­ßi­ge, aber not­wen­di­ge Vor­gän­ge an, die der pünkt­li­chen Bear­bei­tung und Erle­di­gung bedür­fen. Im Seg­ment Lohn­buch­hal­tung bie­ten wir Ihnen:

Anla­ge von Lohn­kon­ten gemäß § 41 des Ein­kom­men­steu­er­ge­set­zes und § 4 der LStDV

Ermitt­lung Gehalt inkl. evtl. Zuschlä­ge, getrenn­te Füh­rung von Grund- & Leis­tungs­lohn sowie Sachbezügen

Lohn­fort­zah­lun­gen bei Krank­heit oder Mutterschutz

Erfas­sung von Frei­be­trä­gen oder ande­ren außer­or­dent­li­chen Einkünften

Buchung ver­mö­gens­wirk­sa­mer Leistungen

DEÜV-Mel­dun­gen an Kran­ken­kas­sen, Renten‑, Unfall- und Sozi­al­ver­si­che­run­gen sowie das Finanzamt

Lohn­kon­ten­ab­schluss zum Ende des Geschäfts­jah­res inklu­si­ve Mel­dung an die Agen­tur für Arbeit, die Sozi­al­ver­si­che­run­gen und die Statistikämter

Mit uns wird der Jah­res­ab­schluss ohne gro­ße Hek­tik per­fekt – ob Ein­nah­men-Über­schuss-Rech­nung oder Steu­er- und Han­dels­bi­lanz. Der Jah­res­ab­schluss bedeu­tet für Selb­stän­di­ge und Unter­neh­mer viel Arbeit und jeder Feh­ler kann sich nega­tiv aus­wir­ken. Da ist beru­hi­gend zu wis­sen einen zuver­läs­si­gen Part­ner an sei­ner Sei­te zu haben.

Wir als Ihr Steu­er­be­ra­ter im Raum Köln Bonn sor­gen dafür, dass Sie nicht ner­vös wer­den müs­sen. Legen Sie Ihre Ein­nah­men-Über­schuss-Rech­nun­gen, Ihre Han­dels­bi­lanz und Ihre Steu­er­bi­lanz in erfah­re­ne Hände.

Im Fol­gen­den möch­ten wir Ihnen einen detail­lier­ten Ein­blick in wesent­li­che Aspek­te rund um Finanz­buch­hal­tung, Lohn­buch­hal­tung, Rech­nungs­we­sen und Buch­hal­tung geben. Dabei gehen wir auf Lohn­buch­hal­tung, den Jah­res­ab­schluss sowie auf beson­de­re The­men in Bonn ein. 

Buch­hal­tung – Fun­da­ment für erfolg­rei­che Unternehmen

Die Buch­hal­tung bil­det das Herz­stück jeder Fir­ma, denn sie gewähr­leis­tet den Über­blick über Ein- und Aus­ga­ben, den Zah­lungs­ver­kehr sowie die Anla­gen­buch­hal­tung. Gera­de in Bonn, wo ver­schie­dens­te Gesell­schaf­ten und zahl­rei­che Betrie­be ansäs­sig sind, ist eine struk­tu­rier­te und kor­rek­te buch­hal­te­ri­sche Erfas­sung von gro­ßer Bedeu­tung. Dazu gehört auch, dass man ver­tief­te Kennt­nis­se von Buchungs­vor­gän­gen hat, um z. B. die Buchungs­vor­gän­gen in der Betriebs­kos­ten­ab­rech­nung rich­tig ein­zu­ord­nen und anschlie­ßend die Betriebs­kos­ten­ab­rech­nung und monat­li­che Kon­trol­len rei­bungs­los durchzuführen.

Finanz­buch­hal­tung – Sicher­heit und Trans­pa­renz schaffen

Die Finanz­buch­hal­tung in Bonn ist mehr als nur das simp­le Ver­bu­chen von Zah­lung­sein- und ‑aus­gän­gen. Sie ist das zen­tra­le Steue­rungs­in­stru­ment im gesam­ten Unter­neh­mens­leis­tungs- und Finanz­pro­zess. Ein pro­fes­sio­nel­ler Finanz­buch­hal­ter über­nimmt z. B. die Finanz­buch­hal­tung mit Buch­hal­tungs­pro­gram­men oder setzt auf inter­ne Finanz­buch­hal­tung, um eine best­mög­li­che Über­sicht für das Manage­ment zu gewährleisten.

Vie­le Unter­neh­men bie­ten mitt­ler­wei­le Finanz­buch­füh­rung in Teil­zeit oder als fes­te Anstel­lung an – vor allem, wenn es um die Erstel­lung von Reports und die jähr­li­che Erstel­lung des Jah­res­ab­schlus­ses geht. Dabei kommt es auf fach­lich ein­wand­freie Arbeit an, um poten­zi­el­le Feh­ler­quel­len zu ver­mei­den und sich mög­li­cher­wei­se via Wei­ter­bil­dung ste­tig fort­zu­bil­den. Denn gera­de im Finanz­be­reich unter­liegt das Rech­nungs­we­sen einer rasan­ten Ent­wick­lung, die oft Aktua­li­sie­run­gen bei Steu­er­be­ra­tungs­vor­schrif­ten mit sich bringt.

Lohn­buch­hal­tung – Wesent­li­cher Bestand­teil der Personalverwaltung

Eine gut orga­ni­sier­te Lohn­buch­hal­tung ist unver­zicht­bar. Sie gewähr­leis­tet die kor­rek­te Erfas­sung von Gehäl­tern, Rei­se­kos­ten, Sozi­al­ab­ga­ben und wei­te­rer lohn­re­le­van­ter Aspek­te. Häu­fig ist die Lohn­buch­hal­tung Teil der Finanz- und Lohn­buch­hal­tung, die in vie­len Unter­neh­men in Bonn gemein­sam orga­ni­siert wer­den. Hier­bei kom­men die lohn­tech­ni­schen Details zusam­men mit allen ande­ren Finanz­pro­zes­sen in den Fokus.

In unse­rer Buch­hal­tung wer­den sämt­li­che Per­so­nal­da­ten in enger Abstim­mung mit der Fach­ab­tei­lung geprüft. 

Jah­res­ab­schluss – Struk­tur und Ord­nung für den fina­len Überblick

Der Jah­res­ab­schluss ist die Königs­dis­zi­plin im Rech­nungs­we­sen und erfor­dert eine sorg­fäl­ti­ge Erstel­lung und Prü­fung aller rele­van­ten Unter­la­gen. Die kor­rek­te Erstel­lung von Jah­res­ab­schlüs­sen beinhal­tet neben der Zusam­men­stel­lung aller Daten auch das Prü­fen von Reser­ven, die Aus­ar­bei­tung von Berich­ten und die Ana­ly­se ver­schie­de­ner Kenn­zah­len. Ein gut auf­ge­stell­ter Finanz­buch­hal­ter über­nimmt hier die Pla­nung und Koor­di­na­ti­on sämt­li­cher Abschluss­ar­bei­ten, um ein erfolg­rei­ches Ergeb­nis zu erzielen.

Vie­le Unter­neh­men in Bonn set­zen auf inter­nes oder exter­nes Fach­per­so­nal für die­sen Bereich. Ein pro­fes­sio­nel­les Team sorgt dafür, dass alle gesetz­li­chen Vor­ga­ben erfüllt wer­den und unter­stützt zudem bei der Steu­er­erklä­rung. In man­chen Fäl­len kann es sinn­voll sein, schon vor dem Jah­res­ab­schluss eine Anla­gen­buch­hal­tung durch­zu­füh­ren und z. B. die Umsatz­steu­er­vor­anmel­dun­gen zu beach­ten. Auf die­se Wei­se blei­ben kei­ne wich­ti­gen Pos­ten unbe­rück­sich­tigt. Hier­bei sind Sie bei KKS in den bes­ten Händern.

Bonn – Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten für Steuerfachangestellte

Die Stadt Bonn liegt male­risch am Rhein gele­gen und bie­tet gro­ße Viel­falt an Stel­len­an­ge­bo­te in Bonn. Wer nach attrak­ti­ven Jobs in Bonn und Umkreis Aus­schau hält, wird fest­stel­len, dass ein Finanz­buch­hal­ter, Lohn­buch­hal­ter und Steu­er­fach­an­ge­stell­te in Bonn bei vie­len Unter­neh­men gefragt sind, unter ande­rem dank des hohen Bedarfs an Buch­hal­tung und Bilan­zie­rung. Hier spie­len auch Jobs und Stel­len­an­ge­bo­te in Bonn eine Rol­le, bei denen das Durch­schnitts­ge­halt oft höher liegt als vermutet.

Neben den klas­si­schen Posi­tio­nen als Bilanz­buch­hal­ter oder Steu­er­fach­an­ge­stell­ter exis­tie­ren in Bonn auch moder­ne­re Optio­nen wie Finan­ce- und Accoun­ting-Spe­zia­lis­ten. Sogar eine Wei­ter­bil­dung zum Steu­er­fach­wirt ist für ambi­tio­nier­te Bewer­ber nicht sel­ten. Wir bei KKS unter­stüt­zen Sie aktiv bei der Ent­wick­lung Ihrer Kar­rie­re. Übri­gens: In Bonn sind fol­gen­de Fähig­kei­ten in der Pra­xis hoch­ge­schätzt: Zah­len­af­fi­ni­tät, struk­tu­rier­tes Arbei­ten und kom­mu­ni­ka­ti­ves Geschick. So ist eine fes­te Anstel­lung als Finanz­buch­hal­ter kei­nes­wegs ein Aus­lauf­mo­dell, son­dern eine viel­ver­spre­chen­de Per­spek­ti­ve für die Zukunft.

Buch­hal­tung vom Steu­er­be­ra­ter in Bonn

  1. KKS ist Ihre Steu­er­be­ra­tung für Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen, Finanz­buch­hal­tung, Lohn­buch­hal­tung und Jah­res­ab­schlüs­se sind unser täg­lich Brot. 
  2. Eine struk­tu­rier­te Buch­hal­tung ist essen­zi­ell, um den Zah­lungs­ver­kehr zu über­wa­chen und den Jah­res­ab­schluss erfolg­reich zu gestalten.
  3. Lohn­buch­hal­tung, Finanz­buch­füh­rung und Anla­gen­buch­hal­tung spie­len eine zen­tra­le Rol­le, damit Ihre Fir­men­da­ten stets kor­rekt erfasst sind.
  4. Dank moder­ner Tools wie der Finanz­buch­hal­tung mit Buch­hal­tungs­soft­ware lässt sich die inter­ne Finanz­buch­hal­tung noch trans­pa­ren­ter und effi­zi­en­ter gestalten.
  5. Eine soli­de Wei­ter­bil­dung im Finanz­be­reich ver­schafft her­vor­ra­gen­de Kar­rie­re­aus­sich­ten in Bonn, zum Bei­spiel als Finanz­buch­hal­ter. Steu­er­fach­an­ge­stell­ter oder Steu­er­fach­wirt. Wir bei KKS sind top ausgebildet.
  6. Wenn Sie eine neue Her­aus­for­de­rung suchen, kön­nen Sie sich auf Jobs in Bonn auf eine spe­zi­fi­sche Posi­tio­nen wie Team­lei­tung Finanz­buch­hal­tung bewerben.